Stressfrakturen
Frühe Beschwerden:
- Plötzlich während des Laufens auftretender dumpfer Schmerz, der nach dem Lauf langsam abklingt.
Später:
- Schmerzzunahme unter Belastung.
- Der Schmerz hält auch nach der Belastung noch an.
- Laufen ist dann nicht mehr möglich, auch normale Alltagsaktivitäten sind ohne Schmerz nicht mehr durchführbar.
- Ganz umschriebener Druckschmerz über dem betroffenen Knochen
- Ruhe- und Nachtschmerzen können auftreten.
Wo können die Beschwerden auftreten?
- Schienbein
- Mittelfuß
- Wadenbein
- Oberschenkel
- Fußwurzel
- Leistenschmerz bei Stressfraktur von Schambein oder Oberschenkelhals
- unterer Rücken/Gesäß bei Stressfraktur des Kreuzbeines